Liebes Publikum,
Volapük! schon mal gehört? Das ist der Vorgänger von Esperanto und hat sich - wie wir alle wissen - nicht durchgesetzt. Die wunderschöne Idee von einer Sprache, die auf dem gesamten Erdenrund verstanden und gesprochen wird, ist einem Konstanzer Pfarrer vor ca 120 Jahren im Traum erschienen. Wahrscheinlich ist es Gottes Sprache, denn der Pfarrer hat die Sache ernst genommen und diese Sprache Volapük erfunden und gelehrt und noch heute - also heute, kurz nach dem verregneten Rutenfest 2025 - gibt es noch immer zwei - also 2! - Leute, die diese Sprache - wenigstens ansatzweise - können. Eine Person in der Schweiz und eine in der Mongolei. Und vielleicht lassen Sie sich ja auch von dieser faszinierenden Idee, die in unserem junfräulichen Stück "Der wilde Mann" zugrunde liegt, anstecken.
Denn gerade jetzt - also jetzt - kurz nach dem Rutenfest 2025 - sitzt der Regisseur und Autor Andreas Kloos in Hamburg und grübelt über der finallen Fassung, die er hier bei uns in der Zeppelinstrasse im Herbst inszenieren wird. Mitte Oktober haben wir mit diesem Stück URaufführung!!! Nicht nur Premiere, nein URaufführung! Das erste Mal ist dieses Stück auf der Bühne! Und zum ersten Mal inszeniert Andreas Kloos an unserem Haus.
Und auch zum ersten Mal auf der Ravensburger Bühne sind die Kollegen Jan Henning Kraus und Maximilian Laprell zu sehen. Herzlich willkommen, Ihr drei, ich freu mich auf Euch!
"Der wilde Mann", ein Stück in der Kneipe über Kommunikation und Sprache - in Zeiten von Gendersternchen, grammatikalischen Absurditäten, Einsamkeit und Bierseligkeit, von Gendergap und Generationengap, von Wortschöpfungen und Mißverständnissen. Ein Stück mit einer großen Prise Humor...
*
Sämtliche Termine und mehr Infos zu den diversen Stücken sehen Sie: auf der Homepage des Theater Ravensburg.
*
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund und kommen Sie zuhauf zu unseren alten und neuen Produktionen!!
Darauf freut sich das Ensemble und
Ana Schlaegel
Alle Termine finden um 20 Uhr im Theater Ravensburg - Zeppelinstrasse 7 - statt (soweit nicht anders angegeben).
Termine sehen Sie auf der Homepage des Theaters s.u.
Die Stadtführung durchs Ravensburg im 18. Jh. mit der Türmerin startet an der Liebfrauenkirche.
Tickets über die Touristinformation Ravensburg.
zu den Stücken und Kollegen am Theater Ravensburg finden Sie hier: www.theater-ravensburg.de
zur Stadtführung durch das Ravensburg des 18.Jahrhunderts "Die Türmerin" unter: www.ravensburg.de
zu meiner Regiearbeit mit der Theatergruppe companie paradox unter: www.co-pa.de
E-Mail: info@anaschlaegel.de
© Ana Schlaegel 2023 | Impressum | Datenschutz